Wir haben uns in dieser Episode Kanban genauer angesehen und mit dem Kanban-Experten, Klaus Leopold, gesprochen. Kanban bietet eine einfache Methode an, Abläufe transparent darzustellen und Verbesserungsansätze aufzuspüren.
Business Analyse ist eine komplexe und rekursive Tätigkeit ohne definiertem Anfang und Ende. Der Business Analyst steht täglich vor der Herausforderung, die Zeit sinnvoll zu nutzen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Ein möglicher Ansatz dazu ist Kanban: Es bietet eine einfache Methode an, Abläufe transparent darzustellen und Verbesserungsansätze aufzuspüren. Der eine oder andere wird nun aufstöhnen und sich denken: Schon wieder so ein Allheilmittel, das viel verspricht und wenig hält. Dazu klingt es noch sehr verlockend: Es gibt nur wenig Regeln, Flexibilität ist nicht nur ein Stichwort und Verbesserungen im eigenen Arbeitslauf lassen sich schnell und effizient einführen.
Wir haben uns in dieser Episode Kanban genauer angesehen und mit dem Kanban-Experten, Klaus Leopold, gesprochen. Wir können jetzt schon versprechen: Reinhören lohnt sich!
Teilnehmer:
Dauer: 1:27:22
BA05 Kanban in der Business Analyse. Mit Studiogast Klaus Leopold. weiterlesen →
Weitere Episoden zu diesem Thema
Feedback
Schreibt uns eine
Mail, hinterlasst hier ein Kommentar oder stellt uns Fragen bezüglich Business Analyse, die wir in einer nächsten Episode für Euch beantworten sollen!
Ihr könnt Euch auch für unseren monatlichen
Newsletter eintragen.
In dieser Episode erfahrt Ihr, mit welchen Methoden Stakeholder schnell identifiziert werden können, warum ihr keine Stakeholder vergessen solltet und wie man erkennt, wer welchen Einfluss hat.
Die besten Business Analysten wissen: Wer sich am Projektbeginn nur auf die Lösung einer Sache konzentriert, wird schnell an seine Grenzen kommen. In jedem Projekt versteckt sich nämlich weit mehr: Es ist ein Sammelsurium an verschiedenen sozialen Systemen und Verknüpfungen, mit unterschiedlichen Akteuren und Rollen. Die Protagonistenrolle nimmt dabei der Stakeholder ein. Umso wichtiger ist es, gleich von Beginn an, diese zu identifizieren und deren Ziele, Bedürfnisse und Interessen zu analysieren.
In dieser Episode erfahrt Ihr, mit welchen Methoden Stakeholder schnell identifiziert werden können, warum kein Stakeholder vergessen werden darf und wie man erkennt, wer nur heiße Luft plaudert und wer tatsächlich das Sagen hat.
Teilnehmer:
Dauer: 0:49:12
BA04 Stakeholder Analyse weiterlesen →
Weitere Episoden zu diesem Thema
Feedback
Schreibt uns eine
Mail, hinterlasst hier ein Kommentar oder stellt uns Fragen bezüglich Business Analyse, die wir in einer nächsten Episode für Euch beantworten sollen!
Ihr könnt Euch auch für unseren monatlichen
Newsletter eintragen.
Business Analysten unterstützen als Change Agents die Veränderung in Projekten und sollten den Stellenwert von Werten richtig einschätzen.
Jedes neues Projekt bringt bereits eine Veränderung mit sich – mal mehr, mal weniger. Business Analysten arbeiten bereits im Vorfeld dafür, dass Projekte nicht abstürzen. Als Change Agents haben Business Analysten nicht nur die Aufgabe, Menschen unterschiedlicher Unternehmensbereiche zusammenzuführen. Sie haben auch die Verantwortung, Sie ein Stück weit in die Veränderung zu begleiten.
Durch diese Episode begleitet uns Rainer Krumm, Unternehmensberater, Managementtrainer und Coach im Bereich für Veränderungen. Er ist Geschäftsführer der axiocon GmbH und Geschäftsführer des 9levels Institut for value systems. Rainer erklärt, welchen Stellenwert Unternehmens- aber auch persönliche Werte in Change Projekten haben und warum das Wissen darüber für BAs Gold wert ist.
Teilnehmer:
Dauer: 0:39:49
BA03 Change Management und Werte. Mit Studiogast Rainer Krumm. weiterlesen →
Weitere Episoden zu diesem Thema
Feedback
Schreibt uns eine
Mail, hinterlasst hier ein Kommentar oder stellt uns Fragen bezüglich Business Analyse, die wir in einer nächsten Episode für Euch beantworten sollen!
Ihr könnt Euch auch für unseren monatlichen
Newsletter eintragen.
In dieser Episode geht es um die Zertifizierung des IIBA "Certified Business Analysis Professional" (CBAP) für Business Analysten.
Das Certified Business Analysis Professional™ Zertifikat des Internationalen Institute of Business Analysis ist durch die hohen Anforderungen ein besonderes Leistungsmerkmal für den Beruf des Business Analysten. Dieser Titel wird weltweit nach denselben Standards und auf der Grundlage der gleichen Anforderungen an die Bewerber vergeben.
Da es im deutschsprachigen Bereich noch wenige zertifizierte Business Analysten gibt, dafür aber viele Fragen zur Prüfung existieren, wollen wir in diesem Podcast das wichtigste dazu klären.
Dazu haben wir Mike Boyle, Geschäftsführer von Procurro Solutions GmbH, CBAP und erfolgreicher Business Analyst und Projektmanager, eingeladen, um mit uns seine persönliche Erfahrung bezüglich der CBAP® Zertifizierung zu teilen.
Wie sehen Eure Erfahrungen bezüglich der Zertifizierung aus? Was sind die Schwierigkeiten, die Euch davon abhalten, die Prüfung zu machen? Welche Tipps und Erfahrungen gibt es bereits dazu?
Schreibt uns dazu auch eine Mail oder hinterlasst ein Kommentar in diesen Shownotes!
Teilnehmer:
Dauer: 0:44:15
BA02 Die CBAP Zertifizierung. Mit Studiogast Mike Boyle. weiterlesen →
Weitere Episoden zu diesem Thema
Feedback
Schreibt uns eine
Mail, hinterlasst hier ein Kommentar oder stellt uns Fragen bezüglich Business Analyse, die wir in einer nächsten Episode für Euch beantworten sollen!
Ihr könnt Euch auch für unseren monatlichen
Newsletter eintragen.
Die erste Episode des neuen Business Analyse-Podcasts startet mit einem Rundgang durch die "Welt der Business Analyse".
Wenn ein Unternehmen Ziele hat, die es erreichen will, müssen IT, Prozesse und Organisation aufeinander ausgerichtet und abgestimmt sein. Genau dabei unterstützt ein Business Analyst. Wir glauben daran, dass in jedem erfolgreich verlaufenden Projekt mindestens ein guter Business Analyst zu finden ist.
Aber: Wie lässt sich die Unternehmensstrategie bis auf die Projektebene übersetzen? Was sind die genauen Aufgaben eines Business Analysten dabei? Wo beginnt Business Analyse und wo endet sie?
Damit ihr euch ein genaueres Bild über die Welt des Business Analysten machen könnt, haben wir u.a. diese Fragen in der neuesten Podcast-Episode diskutiert.
Teilnehmer:
Dauer: 0:44:08
BA01 Die Welt der Business Analyse weiterlesen →
Weitere Episoden zu diesem Thema
Feedback
Schreibt uns eine
Mail, hinterlasst hier ein Kommentar oder stellt uns Fragen bezüglich Business Analyse, die wir in einer nächsten Episode für Euch beantworten sollen!
Ihr könnt Euch auch für unseren monatlichen
Newsletter eintragen.
Der erste deutschsprachige Podcast über Business Analyse startet mit einer kurzen Einführung, worum es in den kommenden Episoden gehen wird.
Wir haben diesen Podcasts ins Leben gerufen, um Business Analysten dabei zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen.
In dieser Episode geben wir einen kurzen Überblick, wie wir die folgenden Sendungen gestalten wollen und was Euch erwarten wird.
Teilnehmer:
Dauer: 0:05:28
BA00 Business Analyse Podcast weiterlesen →
Weitere Episoden zu diesem Thema
Feedback
Schreibt uns eine
Mail, hinterlasst hier ein Kommentar oder stellt uns Fragen bezüglich Business Analyse, die wir in einer nächsten Episode für Euch beantworten sollen!
Ihr könnt Euch auch für unseren monatlichen
Newsletter eintragen.